So führst du einen Hautverträglichkeitstest durch

TOP-TIPP

Mache den Hautverträglichkeitstest IMMER, bevor du Directions Haarfarbe anwendest – auch wenn du das Produkt schon einmal verwendet hast. Unser Körper kann zu jeder Zeit neue Allergien entwickeln.
Sicherheit geht vor!

 
Aktualisiert am: 20. April 2022 | Lesezeit: 2 Minuten
 

Sicher & stilvoll sein

Schütze dich vor unerwünschten Hautreaktionen durch Haarfarbe mit unserem Sicherheits-Guide.

 

Dein 5-Schritte-Guide für sicheres Haarefärben

 

Schritt 1 | Wähle eine Teststelle 

Suche eine geeignete Stelle an deinem Körper, an der die Farbe für eine Weile auf der Haut bleiben kann –

idealerweise hinter dem Ohr oder in der Armbeuge.

 

Schritt 2 | Haut reinigen und trocknen 

Damit der Test nicht durch Schmutz oder andere Stoffe verfälscht wird, sollte deine Haut frisch gewaschen und trockensein.
 

Schritt 3 | Farbe auftragen

Nutze ein Wattestäbchen, um eine kleine Menge Haarfarbe auf die gewählte Stelle zu tupfen,

und verteile sie auf die Größe einer kleinen Münze.

 

Schritt 4 | 48 Stunden abwarten

Lass die Farbe 48 Stunden auf der Haut, bevor du einen Strähnentest machst.
 

Schritt 5 | Abwaschen und erneut trocknen 

Nach der Testzeit kannst du die Stelle mit Wasser und Seife reinigen und gründlich abtrocknen.
 
WICHTIG:
 

Falls du Juckreiz, Blasenbildung, Rötungen oder Schwellungen an der Teststelle bemerkst oder ein

Brennen oder Stechen verspürst, wasche die Farbe sofort ab und wende das Produkt nicht auf deinem Haar an!

 
Falls du keine negativen Reaktionen hast, steht deinem Haarfärbe-Abenteuer mit Directions nichts mehr im Weg! 
 
 
 
 

So erreichst du die perfekte Haarfarbe

Damit es auch wirklich perfekt wird.

Wie du einen Strähnentest durchführst

Färbe mit Selbstvertrauen.