
Wie du einen Strähnentest durchführst
Die schnelle Anleitung zum Haarefärben
Falls dich der Gedanke, deine Haare zu Hause zu färben, ein wenig einschüchtert – keine Sorge, wir verstehen das! Deshalb haben wir diesen praktischen Leitfaden zusammengestellt, damit du selbstbewusst färben kannst und jedes Mal großartige Ergebnisse erzielst.
Aktualisiert am: 15. September 2022 | Lesezeit: 6 Minuten
Färbe mit Selbstvertrauen
Obwohl das Haarefärben zu Hause einfacher ist als je zuvor, kann trotzdem mal etwas schiefgehen.
Springe zu:
- Warum ist ein Strähnentest wichtig?
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Strähnentest
- Ist das Farbergebnis anders als erwartet?
Möchtest du dir zu 100 % sicher sein? So testest du deine Haarfarbe, bevor du sie aufträgst!
Warum ist ein Strähnentest wichtig?
Ein Strähnentest bedeutet, dass du deine Haarfarbe zuerst an einer kleinen Haarpartie testest, bevor du dein gesamtes Haar färbst. Wähle dafür eine Stelle, die leicht versteckt werden kann, falls das Ergebnis nicht wie gewünscht ausfällt.
Wir verstehen nur zu gut, dass du diesen Schritt vielleicht überspringen möchtest, um direkt loszulegen. Aber jedes Haar ist einzigartig und nimmt Farben unterschiedlich auf – du kannst dich nicht nur auf Fotos anderer Personen verlassen, die dieselbe Farbe verwendet haben.
Ein Strähnentest gibt dir die Sicherheit, dass deine Farbe genauso lebendig und atemberaubend wird, wie du es dir erhoffst.
TOP-TIPP:
Bevor du einen Strähnentest machst, empfehlen wir dir, einen Hautverträglichkeitstest durchzuführen. Während der Strähnentest dir zeigt, wie die Farbe wirkt, sorgt der Hauttest dafür, dass du keine allergischen Reaktionen oder Hautreizungen bekommst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Strähnentest
Schritt 1 – Haare waschen
Bereite dein Haar vor, indem du es mit einem Pre-Colour-Shampoo wäschst. So entfernst du Rückstände und sorgst für die optimale Basis. Danach gründlich ausspülen und mit einem Handtuch trocknen.
Schritt 2 – Die richtige Strähne auswählen
Wähle eine mindestens 2–3 cm breite Haarsträhne aus, die den ersten Blick auf deine neue Haarfarbe bekommt. Am besten suchst du dir eine Stelle aus, die leicht zu verstecken ist.
Schritt 3 – Farbe auftragen
Trenne die gewählte Strähne mit einer Haarklammer vom restlichen Haar ab. Achtung: Alles, was mit der Farbe in Berührung kommt, wird verfärbt – halte also den Rest deines Haares gut geschützt.
Trage die Farbe gleichmäßig auf die Strähne auf. Ein guter Trick, um sie vom restlichen Haar fernzuhalten: Wickle sie in Alufolie ein – das hält sie getrennt und sorgt gleichzeitig für eine bessere Farbabwicklung durch die entstehende Wärme!
Schritt 4 – Farbe einwirken lassen
Die Farbe braucht ca. 15 Minuten, um sich zu entwickeln – abhängig davon, wie porös dein Haar ist. Stelle einen Timer, mach dir eine Tasse Tee und warte ab!
Schritt 5 – Strähne ausspülen und trocknen
Spüle die Farbe aus, bis das Wasser klar ist. Anschließend die Strähne trocknen, um das Ergebnis richtig zu beurteilen.
Schritt 6 – Das Ergebnis prüfen
Jetzt kommt der Moment der Wahrheit! Wenn die Farbe so aussieht, wie du es dir vorgestellt hast, kannst du loslegen und dein gesamtes Haar färben.
Ist das Farbergebnis anders als erwartet?
Falls die Farbe nicht so herauskommt, wie du es dir gewünscht hast, könnte es sein, dass du die Anweisungen nicht genau befolgt hast. Oder vielleicht brauchst du einfach einen anderen Farbton, um dein Wunsch-Ergebnis zu erreichen.
Entfessele deine Farbe!
Du kannst nicht genug von unseren Farben bekommen? Entdecke jetzt unsere 46 atemberaubenden Farbtöne und finde deine perfekte Nuance.